Politik 18.09.2015 (Archiv)
Sackgasse für Mickel
Mit eine kuriosen Forderung geht Veronika Mickel in den Wahlkampf im 8. Bezirk. Als 'Verkehrslösung' möchte sie die Albertgasse zur Sackgasse umfunktionieren.Eine Wiese dort, wo die Straßenbahnstation ohnehin autofrei ist, damit Fußgänger die Ampel ignorierend zwei Meter sparen, wenn sie ins 'Hummel' gehen wollen, soll die Lösung sein. Das wurde nun zum Plan der Bezirksvorsteherin bekannt. Der Josef-Matthias-Hauer-Platz soll also einmal mehr politische Unfähigkeit in Beton gießen lassen.
Wieder einmal soll in der Albertgasse umgebaut werden...
Konsequenz einer solchen Änderung wären nicht nur vom Verkehr abgeschnittene Taxi-Fahrer, sondern auch die Hamerling-Garage verliert ihre Abfahrtmöglichkeit in Richtung der Zufahrt. Die rund 300 Fahrzeuge dort müssten großräumig durch den Bezirk und die Einbahnirrwege gondeln, bevor sie in der Garage ankommen oder abfahren können - oder sie geben den Garagenplatz, der die Straßen entlastet, besser gleich auf: Durch die zunehmenden Anrainerparkplätze wird es ohnehin selbst für kurzes Ausladen immer weniger möglich, ohne Parkpickerl zu überstehen. Dann also gleich das kleinere Übel und dafür den belasteten Bezirk noch mehr zuparken.
Zu wenig grün am Josef-Matthias-Hauer-Platz?
Gut, dass diese Pläne zumindest vor der Wahl zur Diskussion stehen - leider sind die Alternativen im Bezirk auch nicht gerade Lichtblicke. Ohne Vorbelastung gehen nur noch die neos ins Rennen...
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
#Wahl #2015 #Verkehrspolitik
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Wohnen und arbeiten statt Bobo und Party
Es läuft viel schief in der Stadt, insbesondere in den Ecken der Freizeitgesellschaft, die zu den 'Bobo'-...
Erste Weichenstellungen im Bezirk
Mit dem Beschluss für das Jahresbudget setzt die neue Bezirksvorstehung erste Duftmarken....
Kein Anrainerparken in der Josefstadt
Die Innere Stadt und die Josefstadt, also erster und achter Beziek in Wien, schaffen (indirekt) das Anrai...
Überlappungszone zum 7. Bezirk
Die Kurzparkzonen sind lästig und teuer, noch schlimmer ist es in den Bereichen an der Bezirksgrenze....
Asiatisch in der Albertgasse
Der ehemalige Zielpunkt an der Ecke der Florianigasse und Laudongasse wurde geräumt, seit dieser Woche wi...
Hamerling-Grätzlfest 2016
Am 1. Oktober feiert das Hamerling von 11 bis 19 Uhr ein Grätzlfest, eine Art Tag der offenen Tür im Hame...
Die Angst vor dem 13A
Wer Phobien hat, tut sich mit der Welt schwer. Wer mit Phobien als Bezirksvorsteher agiert, macht es ihr ...
Hamerling-Viertel
Ein gänzlich neu gestaltetes und aufgewertetes Viertel gibt es rund um den Hamerlingpark in der Josefstad...
Kettenreaktion bei Kurzpark-Abzocke
In Wien wird durch die neue grüne Bezirksvorstehung, die das zweimalige Votum der Bürger gegen das Parkpi...
Anrainerparken ausgeweitet
Parken im 8. wird immer schwieriger. Zu wenig Parkplätze, neuer Druck durch benachbarte Kurzparkzonen und...
Fotos und Video: Straßenfest Josefstadt
Die Josefstädterstraße wird jährlich einmal für den Verkehr gesperrt und für das Fest geöffnet. So auch j...
Garagen-Probleme
Apcoa hat die Tarife der Garage am Schlesingerplatz angehoben und bei den Kunden eingezogen. Ohne Berecht...
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |