1080 Wien   1.12.2023 01:29    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » Wien-Tipp.at » 1080-Wien.at » Aktuelles » 1080 News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Josefstädterstraße am 22.9. gesperrt
Genuss und Kulturspaziergang
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Youtube Podcast RSS


 
Aktuelles im Bezirk
Aktuelles  26.11.2022 (Archiv)

Wien bekommt endlich neue Regeln für eScooter

Scooter werden ab Mitte nächsten Jahres neu reguliert. Die Rathauskoalition hat Rahmenbedingungen gegen den Wildwuchs und gegen die Belästigung durch Leih-Scooter definiert.

Die einfachste Lizenzregulierung ist die Anzahl der Scooter: In der Innenstadt im ersten Bezirk dürfen nur noch 500 Roller unterwegs sein, in den Bezirken innerhalb des Gürtels nur 1500. Derzeit sind 7000 Leihscooter in der Stadt unterwegs. Die Betreiber müssen das Limit über ihre Software sicherstellen und ansonsten Strafen zahlen.

Insgesamt müssen die Systeme intelligenter werden und auch sonstiges Fehlverhalten per GPS, App und Steuerung verhindern. Etwa das Abstellen am Gehsteig wird so nicht mehr möglich, dafür wird es explizite Roller-Parkplätze geben. Auch Geschwindigkeits- und Fahrbeschränkungen werden eingeführt. Die Scooter erhalten Blinker und Beleuchtung, auch akustische Warner sollen verpflichtend werden.

Die neuen Regeln treten mit Start der nächsten Saison im Mai 2023 in Kraft. Eine überwiegende Mehrheit der Wiener und selbst der Scooter-Fahrer hat in einer großen Umfrage für diese Maßnahmen gestimmt.

Im Rest von Österreich kein Thema

Derweil kommt aus dem Verkehrsministerium keine positive Meldung. Zwar will man ab nächstem Jahr Statistiken erfassen lassen, Ministerin Gewessler sieht jetzt aber noch keine Notwendigkeit zum Handeln. Gefordert wäre etwa eine verminderte erlaubte Höchstgeschwindigkeit für eScooter, eine Kennzeichnungspflicht und Helmpflicht.

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit sieht hier Handlungsbedarf aufgrund steigender Unfallzahlen, rund 2800 im letzten Jahr waren sogar mit Spitalsbesuch verbunden. Dort hat man wohl mehr belastbares Material gefunden, das eine Empfehlung rechtfertigt. Und auch in Wien hätte man gerne weitreichendere Sicherheit auf der Straße, kann aber aufgrund der Zuständigkeit im Bund nicht mehr tun. In Wien dürften sich die Unfälle mit eScootern alleine in diesem Jahr bereits verdoppeln. Die meisten der Tempo-Rowdies am Roller findet man hier in Fußgänger- und Begegnungszonen, so die Auswertung der Polizei.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Wien #Scooter #Roller #Gesetz



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Handel und Gewerbe aus den Städten vertreiben
Den Hauptplatz wiederbeleben, die Dörfer fördern, die Innenstadt lebendig machen, ... - alles nur schöne ...

Auto von Rasern versteigern?
Hohe Geschwindigkeiten werden stärker bestraft. Für grüne Schlagzeilen der angeschlagenen Verkehrsministe...

Zu viele Verkehrsrowdies
27% der Fußgänger ignorieren rote Ampeln. 70% der Radfahrer ignorieren Stopschilder, 80% der Scooterfahre...

Citybikes in Wien am Ende
Die Hälfte der Stationen werden abgebaut, die Stadt übernimmt keine Finanzierung mehr für das System an L...

Hacker am eScooter
E-Scooter sind äußerst anfällig für Angriffe von Hackern, die es auf den Diebstahl von wichtigen Daten ab...

Der Killer-Scooter!
Hätten Sie gedacht, dass in einem Roller so viel zerstörerische Energie stecken kann? Dieser hier vernich...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple